Filmreif für’s Klima – junge Talente zeigen, dass Trennen rockt!

24. Juni 2025 | Lesedauer 2 Minuten

Wir lieben Recycling – aber warum eigentlich?

Ob Papier, Bio, Glas oder Plastik: Wer richtig trennt, schützt Ressourcen und das Klima. Während Ressourcen weltweit knapper werden und die Müllberge wachsen, liegt in unserem Abfall ein riesiges Potenzial: Wenn wir richtig trennen, wird aus Müll wieder ein Wertstoff.

Aber: Recycling funktioniert nur, wenn alle mitmachen. Und genau deshalb gibt es die Umweltbildungsinitiative „Wir lieben Recycling“. Gemeinsam mit kommunalen Abfallwirtschaftsbetrieben bringen wir Wissen, Begeisterung und praktische Tipps rund um das Thema Mülltrennung direkt in die Schulen – mit kostenlosen Lernmaterialien, Mitmachaktionen und kreativen Wettbewerben. Mit dem Filmcontest „FILMREIF“ zeigen junge Menschen, dass Umweltbildung Spaß machen, bewegen und zum Nachdenken anregen kann.

Wenn aus Mülltrennung ein Film wird – der Videocontest „FILMREIF“

Unser Filmwettbewerb „FILMREIF!“ startet erstmals 2025 und ist ein besonderes Highlight. Schulklassen und Jugendgruppen aus ganz Schleswig-Holstein haben eigene Videos produziert – inspiriert vom Kampagnensong „Bis die Sonne wieder scheint“ von schweitzer media mit leamachtmusik und Keno.

Ob Tanzclip, Musikvideo oder Kurzfilm: Über 15 Einsendungen haben gezeigt, wie kreativ und engagiert junge Menschen das Thema Recycling angehen. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen – wortwörtlich! Im ersten Schritt wurden die besten Videos der teilnehmenden Regionen – von Ostholstein über Dithmarschen, Flensburg, Schleswig-Flensburg bis hin zu Lübeck ausgewählt. Jedes Filmteam sicherte sich für den Regionalsieg ein Preisgeld in Höhe von 500,00 €. Für den Publikums- und Hauptpreis gibt es jeweils nochmal 500,00 € zu gewinnen. 

Phase 01: Diese Regionalsieger*innen haben überzeugt!

Montage der fünf Regional-Sieger-Videos

Fünf Regionen – fünf Gewinner*innen:
In jeder teilnehmenden Region wurde ein Beitrag mit dem Regionalsieg ausgezeichnet. Hier sind die FILMREIF-Helden 2025:

  • Lenya Boderius – Søruper Danske Skole, Schleswig-Flensburg
  • Jeve Postel – Gemeinschaftsschule am Hamberg, Dithmarschen
  • Julian Spinty – Sortevej Børne & Ungdomshus, Flensburg
  • Nele Krug – Küstengymnasium Neustadt, Ostholstein
  • Sarah Al-Rifai – Julius-Leber-Schule, Lübeck

Alle Videos können auf wir-lieben-recycling.de/contest angesehen werden. Noch bis zum 27. Juni kann jeder online seinen Favoriten wählen.

Phase 02: Jetzt wird’s spannend – Publikum und Jury entscheiden!

Die Regio-Gewinner*innen treten nun überregional gegeneinander an.
Es winken gleich zwei zusätzliche Preise:

  • 🏆 Der Hauptpreis – dotiert mit 500,00 € – verliehen von einer Fachjury
  • 🗳️ Der Publikumspreis – dotiert mit 500,00 € – bestimmt durch ein Online-Voting

Das Voting läuft vom 2. bis 27. Juni 2025 auf wir-lieben-recycling.de/contest.
Jetzt mit abstimmen und Lieblingsvideo unterstützen.

Große Preisverleihung im Metro-Kino Kiel

Am Samstag, 28. Juni 2025, findet ab 17:00 Uhr die feierliche Preisverleihung im Metro-Kino Kiel statt. Alle Regionalsieger*innen sind eingeladen – und natürlich werden dort auch der Hauptpreis und der Publikumspreis verliehen.

Für alle eingeladenen Gäste gibt es Kino, Applaus, Popcorn – und ganz viel Wertschätzung. Einlass ist ab 16:15 Uhr in der Holtenauer Straße 162–170 in 24105 Kiel.

Zurück zur Übersicht