Jeve Postel und Nele Krug gewinnen „FILMREIF 2025“

30. Juni 2025 | Lesedauer 2 Minuten

Die feierliche Preisverleihung fand am Samstag, den 28. Juni 2025 im Metro-Kino in Kiel statt. Mit dabei: über 100 Gäste, strahlende Schüler*innen, stolze Lehrkräfte – und jede Menge Applaus für fünf starke Finalfilme aus ganz Schleswig-Holstein. Mit dabei eine strahlende Jeve Postel von der Gemeinschaftsschule am Hamberg. Sie räumt gleich zwei Preise ab. Neben dem Regionalsieg im Kreis Dithmarschen konnte die junge Schülerin auch den Hauptpreis gewinnen. Den Publikumspreis sicherte sich überlegen Nele Krug vom Küstengymnasium in Neustadt.

Landesweiter Filmwettbewerb erstmals gestartet

Der Videowettbewerb „FILMREIF – Trennen rockt!“ ist Teil der landesweiten Umweltbildungsinitiative „Wir lieben Recycling“. Ziel war es, das Thema Mülltrennung und Kreislaufwirtschaft kreativ in Szene zu setzen – mit Hilfe des Kampagnensongs „Bis die Sonne wieder scheint“, produziert von schweitzer media mit leamachtmusik und Keno.

Insgesamt gingen mehr als 15 Beiträge aus fünf Regionen ein. Die besten Videos wurden in einer ersten Runde mit jeweils 500 Euro Regionalsieg-Preisgeld ausgezeichnet. Im landesweiten Finale hatten die Finalist*innen zusätzlich die Chance auf den Hauptpreis der Jury sowie den Publikumspreis, über den in einem zweiwöchigen Online-Voting abgestimmt wurde – mit über 4.000 abgegebenen Stimmen!

And the Oscar goes to…

Jeve Postel überzeugte die Fachjury und sicherte sich den Hauptpreis. Damit konnte sie die Gewinnsumme von 1.000 Euro mit nach Hause nehmen.

Ihr Film begeisterte durch eine stimmige Bildsprache, pointierte Schnitte im Takt des Songs und die klare Botschaft: Recycling geht uns alle an – und wir können etwas bewegen. Juror Dr. Tobias Hochscherf, Vizepräsident der Fachhochschule Kiel und Professor für audiovisuelle Medien begründete die Entscheidung der Jury mit folgenden Worten: „Das Video der Gemeinschaftsschule am Hamberg ist nicht mal eben so zwischendurch entstanden. Es folgt einem durchdachten Konzept, das aufgeht. So gelingt es dem Videobeitrag immer wieder Motive, Bilder und Aussagen des Songs visuell aufzugreifen und damit eine Einheit zwischen Ton und Bild zu schaffen. Die Montage folgt dabei auch immer wieder dem Rhythmus des Sprechgesangs, so dass immer wieder Dynamik entsteht. Die verwendeten animierten Grafiken zeigen zudem, worum es geht, und sie verdeutlichen auch, dass wirklich jeder beim Thema Mülltrennung mitmachen kann.“

Publikumsliebling aus Neustadt

Nele Krug und Linn Rillox vom Küstengymnasium Neustadt haben den begehrten Publikumspreis gesichert! Mit ihrem Beitrag überzeugten sie nicht im Kino, sondern auch das Netz: Über 1.000 der insgesamt 4.000 Stimmen entfielen auf ihr Video – ein klarer Favorit! Mit etwa 100 Stimmen weniger verpasste der Regionalsieger aus dem Kreis Schleswig-Flensburg knapp den Preis.

Danke an alle Teilnehmenden und Unterstützer

Ob animiert, gespielt, getanzt oder getextet – jeder Beitrag hat gezeigt, wie viel Kreativität, Engagement und Umweltbewusstsein in den Klassenzimmern des Landes steckt.

Wir danken allen Schülerinnen, Lehrerinnen, Abfallwirtschaftsbetrieben, Partnern und Unterstützerinnen für diesen großartigen Auftakt – und freuen uns auf eine Neuauflage von FILMREIF im nächsten Jahr.

Alle Siegerfilme gibt es hier: wir-lieben-recycling.de/contest

Zurück zur Übersicht