Jetzt seid ihr gefragt! Zum neuen Kampagnensong von „Wir Lieben Recycling“ veranstalten wir einen Videowettbewerb. Zeigt uns, dass Recycling nicht nur wichtig, sondern verdammt cool ist!
Recycling kann richtig cool sein – und jetzt bist du dran! Beim Videocontest „Filmreif“ hast du die Chance, ein eigenes Musikvideo zu unserem Song „Bis die Sonne wieder scheint“ zu drehen. Egal ob lustig, kreativ oder actionreich – zeig uns deine Recycling-Story! Sichere dir mit deinem Team die Chance auf bis zu 1.500 € Preisgeld und werde Teil eines einzigartigen Wettbewerbs. Einsendeschluss ist der 23. Mai 2025!
mehr erfahrenImmer mehr Menschen verbrauchen mehr Ressourcen, während Rohstoffe knapper werden und die Abfallmengen steigen. Durch richtige Mülltrennung kann aus Abfall Neues entstehen. Die Restmülltonne ist nur für nicht wiederverwertbare Stoffe – alle anderen Materialien fließen in den Recyclingkreislauf.
Biomüll wird zu Biokompost und CO2-neutraler Energie, Altpapier zu Recyclingpapier, und Elektrogeräte werden wiederverwertet. Auch für Plastik gibt es Fortschritte im Recycling. Abfall steckt voller Potenzial – doch Recycling gelingt nur mit der Mithilfe aller.
Deshalb gilt: Dein Müll ist ein Rohstoff. Trennen rockt!
Papier ist wertvoll! Trenne Altpapier, nutze Recyclingpapier und schone Bäume, Energie & Wasser. Sei sparsam – Papierrecycling rockt! Ab in die blaue Tonne. Nur so entsteht Recyclingpapier.
Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff! Er wird zu Biokompost und Energie. Richtig getrennt hilft er Klima & Umwelt. Also: Biomüll – frei von Plastik & Co – in die Biotonne! Nur so kann daraus Kompost und Energie werden.
Plastik ist überall und in der Umwelt ein echtes Problem. Weniger Verpackungsmüll hilft! Vermeide Plastikverpackungen & trenne sie richtig – ab in die Gelbe Tonne damit! Nur so kann Plastik zu neuen Verpackungen, Kleidung, Möbeln und Co werden.
Rohstoffe sind endlich! Nutze Geräte länger, repariere, kaufe gebraucht & recycele richtig. Elektroschrott enthält wertvolle Bestandteile – also ab zur Sammelstelle! So schonen wir Ressourcen & schützen das Klima.
Man braucht 24 Bäume für 1 Tonne Zeitungspapier. Bücher, Zeitungen, Zeitschriften und Druckerpapier sollten deshalb möglichst aus Recycling-Papier hergestellt werden.
Dr. J. French (2019): So viel Müll, S. 40